Der süße Sonic genoss letzte Woche ein Komplett-Pflegeprogramm.
Autor: Mely
Die hübsche Aristea

Die hübsche Aristea wurde ausgebürstet und von überschüssiger Unterwolle befreit. Sie gewöhnte sich daran auf den Tisch zu steigen und sich in die Badewanne zu stellen. Außerdem gewöhnte sie sich auch an den Föhn und seine Geräusche.
Sie ist keine Hündin die man einfach so mit Leckerlies kaufen kann und deshalb freut es mich umso mehr, dass sie mittlerweile welche von mir annimmt.
Da sie eher eine vorsichtige Hündin ist gestalte ich die Termin in kleinen Etappen um so ihr Vertrauen in mich zu stärken. Nach und nach merkt man die Fortschritte und das gewonnene Vertrauen immer mehr.
Die kleine Ellie

Die kleine Ellie hat sich wieder ihre Frisur abgeholt.
Mit ihr ist es immer spannend und lustig, sie gibt natürlich das Tempo vor und wenn sie mal eine Pause inklusive Kuscheln braucht, dann wird das von meiner Seite natürlich gerne erfüllt.
Guten Morgen

Guten Morgen,
habt ihr auch so gemütliche Schnarchnasen zu Hause?
Oft frage ich mich ja, ob das überhaupt bequem sein kann?
Aber sie schlafen tief und fest. Hmmm, eigentlich wäre ja der Morgenspaziergang dran.
Balu der Wolf
Happy Valentinstag

Passend zum Valentinstag kamen heute Cindy und Charlie vorbei und genossen eine wohltuende Fellpflege. Es hatte den Charakter eines Wellness-Dates da er sich fürsorglich um sie kümmerte und sie immer im Blick behielt. Außerdem ließ er ihr wie ein perfekter Gentleman den Vortritt bei den Leckerlies. Ich freue mich richtig, dass ich Teil dieses romantischen Hundedates sein durfte.
Heute war der wunderschöne Tipi bei mir. Tipi. Vielleicht kann sich der ein oder andere von euch noch an ihn erinnern. Tipi und ich kennen uns aus dem Tierheim, umso mehr freut es mich, dass er nach wie vor zu mir kommt. 😍
Es ist toll mit anzusehen, wenn ein Hund von mal zu mal positive Veränderungen hinlegt und immer besser mitmacht. Da geht mir jedes Mal das Herz auf. ❤️
Pixel hat sein Wellness Programm bekommen und hat wirklich super mitgemacht. Da Pixel das Ganze schon kennt, war das für ihn auch überhaupt kein Thema mehr.
Auch ihr könnt eure Lieblinge, mit kleinen Übungen zu Hause, auf den Hundefriseur vorbereiten. Wie das geht erkläre ich euch gern bei einem Termin bei mir.
Sam ist eine hübsche weiße Schäferhündin die gestern ein Komplettprogramm bekommen hat. Da flog so einiges an Wolle raus. 😊
Normalerweise mag Sam die Badewanne nicht, daher freute es mich umso mehr, dass sie heute kein großes Problem damit hatte. Ich habe ja auch ein bisschen getrickst und ihr den „Bath Buddy“ zum Schlecken gegeben. Ab und an gab es auch ein Entenfilet-Leckerli, da sie die so gerne hat. 😉
Das Föhnen und Bürsten mag sie sehr, daher schläft sie zwischendurch auch immer mal ein.
So soll es auch sein! Auch ein Hund soll sein Styling genießen dürfen.
Es gibt so Hunde die rennen geradewegs in dein Herz. Freddie ist mit seiner Lebensfreude und Energie so ansteckend und er ist ein kleiner Entertainer. 😉😂
Es hat echt Spaß gemacht und ich hab viel gelacht mit dem kleinen Racker.
Vielen Dank an die Besitzerin. Eure Tiere sind sehr cool und Freddie hat bei euch einen tollen Platz gefunden.
„Kurzhaarhunde brauchen keinen Hundefriseur“. Diese Aussage höre ich oft.
Sieht man sich jedoch den hübschen Henry an, sieht man die Menge an Haaren die bei einer Schlammpackung wegfallen.
Das macht nicht nur Henry eine Freude, weil es nicht mehr so juckt und unangenehm ist. Nein auch sein Frauchen freut sich, weil die Haare nicht zu Hause rumliegen.
Außerdem hat die Schlammpackung weitere Vorteile. Sie versorgt Haut und Fell mit Feuchtigkeit und wirkt zudem auch noch antibakteriell.
Für Henry ist die Anwendung auch eine gute Vorbeugung, weil er zu „Hotspots“ neigt.
Cookie und das Weihnachtsgefühl
Hier sieht man, dass ein Besuch bei mir nicht nur die reine Fellpflege beinhaltet sondern ich auch sehr gerne dazu bereit bin auf meine Kunden einzugehen. Es ist sehr wichtig sie an die ungewohnten Geräusche und Berührungen zu gewöhnen.
Ein erster Besuch beim Hundefrisör kann, vor allem für Welpen, sehr stressig sein. Es handelt sich für sie um eine neue Umgebung, neue Menschen und viele andere neue Eindrücke. Der neue Geruch und beängstigende Geräusche von Geräten die ein Hund nicht kennt, können Angst und Verstörung auslösen.
Darum nehme ich mir gerne die Zeit und gewöhne meine Kunden langsam an all die neuen Umgebungen. Erst wenn das Vertrauen zu mir hergestellt ist, kann ich mit meiner Arbeit beginnen. Erst durch dieses Vertrauen genießt ein Hund die Behandlung und kann sich darauf einlassen.
Die Behandlung gewinnt durch dieses Vorgehen durchaus noch weitere positive Aspekte, da dadurch auch das Selbstvertrauen des Hundes selbst gestärkt wird.
Hat man in so einer Situation eine kompetente Begleitung, fällt dieses Eingehen auf den Hund natürlich nochmals wesentlich leichter. Danke für die tolle Kooperation an SABO Hundetraining.
Thalasso-Packung für Kurzhaar-Hunde

Nach dem Abschluss meiner Zusatzausbildung in Deutschland, freue ich mich sehr Ihnen diese zusätzliche Anwendung anbieten zu können. Doch lassen Sie mich zuerst erklären worum es sich hierbei handelt und warum es für Ihren Hund so gut ist.
Die Thalasso-Packung erfolgt mit hochwertigem Pet Esthé Thalasso-Naturschlamm, welcher in das Fell einmassiert wird und so seine anerkannte Wirkung entfalten kann.
Wann ist diese Anwendung besonders empfohlen?
Die Anwendung dieser Schlammpackung wird besonders empfohlen bei:
- Problemen mit dem Fell oder starkem Haarausfall
- Hautirritationen, Juckreiz und sonstigen Hautproblemen
- Stress
- starkem Körper-/Fellgeruch
- Gelenksproblemen und Schwellungen
Wie sieht so eine Anwendung aus?
Die Thalasso-Anwendung erfolgt bei mir in den folgenden Schritten
- Herkömmliche Fellwäsche um das Fell von Verunreinigungen zu befreien welche das Einmassieren des Schlammes unangenehm machen könnten.
- Einmassieren und wirken lassen des Schlammes. Dies dauert mindestens 30 Minuten, damit der Schlamm seine Wirkung voll entfalten kann.
- Gründliches Ausspülen des Schlammes
- Föhnen und Bürsten
Hunde genießen dabei nicht nur die Massage sondern empfinden auch den Geruch des Schlammes als sehr angenehm. Dadurch genießen sie diese Massage noch stärker.
Welche Vorteile bietet diese Anwendung?
Es gibt sehr viele Vorteile die diese Schlammpackung mit sich bringt und sie hat sehr viele positive Wirkungen:
- regt die Selbstheilungskräfte an
- versorgt die Haut und das Fell mit wertvollen Mineralien und Feuchtigkeit
- hilft gegen Schuppen
- reduziert sehr stark Haarausfall
- antibakteriell und antiparasitär
- entzündungshemmend und beruhigend
- kann Juckreiz reduzieren
Woraus besteht dieser Thalasso-Schlamm?
Meeresschlamm, Seetangextrakt, Schlamm aus 3 Ländern, Jojobaöl, Squalane, Weizenkeimöl, hydrolysiertes Sojabohnenprotein, Mischung aus Pflantenextrakten (Extrakte aus Klematis, Brunnenkresse, Filipendula, Schachtelhalm, Efeu, Klettenwurzel, Salbei, Saponaria, Zitrone).
Was bedeutet Thalasso?
Das Wort „Thalasso“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Meer“. Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Thalasso
Kann ich noch mehr Bilder sehen?
Na klar!